Unsere AG Sprache unterrichtet Kurse auf allen Sprachniveaus. Wir beginnen in Alphabetisierungskursen. Hier sitzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die häufig auch
in ihrer Muttersprache nicht alphabetisiert sind. Wenn alles nach Plan läuft, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einiger Zeit in die nächst anspruchsvolleren Kurse A1, A2, B1 und B2
aufsteigen. Nur die Kollegen aus der Sprachstandserhebung haben den Überblick, in welchen Kurse noch Plätze frei sind. Daher müssen alle Interessierten den Termin der Sprachstandserhebung
wahrnehmen. Hier wird geschaut, welches Kursniveau das richtige ist und in welchen Kursen noch Kapazitäten sind.
Sie möchten uns in unseren Kursen als Sprachlehrer unterstützen? Das ist toll! Voraussetzungen gibt es keine. Sie können direkt in einem unserer Kurse starten, zunächst als Tandem mit einer unserer erfahrenen Lehrkräfte, später gerne alleine, gerne auch nur als Vertretung. Zeitlicher Aufwand? Ungefähr zwei Stunden die Woche. Alle Unterrichtsmaterialien werden gestellt. Wir haben in verschiedenen Stadtteile Unterrichtsorte, etwa in Altona, Harvestehude und Hoheluft. Bei Interesse schreiben Sie eine Mail an sprache@fhh-portal.de.
Im Sprachkurs-Büro findet die Sprachstandserhebung statt. Dort empfangen wir neue Schüler*innen, überlegen gemeinsam, welcher Kurs passen würde und vermitteln freie Plätze.
Das Angebot ist im Moment wegen der Hygienevorschriften sehr begrenzt, da nur wenige Schüler*innen gleichzeitig in den vom Verein genutzten Räumen unterrichtet werden können. Es lohnt sich trotzdem ins Sprachkurs-Büro zu kommen. Schüler*innen springen manchmal ab, bei genug neuen Schüler*innen und Kapazitäten richten wir evtl. einen neuen Kurs , etc.