WIR SIND FÜR EUCH DA:
Offene Sprechestunde für Sozial- und Integrationsberatung immer freitags von 10 bis 12 Uhr - ohne Anmeldung!
Anmeldung zum kostenlosen Sprachkurs immer montags von 18 bis 19:30 Uhr.
10.12. - TAG DER MENSCHENRECHTE
Wir laden alle Nachbarinnen und Nachbarn und
alle unsere Freundinnen und Freude herzlich
um 17 Uhr
zum Nachbarschaftssingen auf dem Hallerplatz ein.
Unterstützung vom Hamburge Spendenparlament
Auf der 85. Stitzung des Hamburger Spendenparlaments stimmten
die Delegierten dafür, die F.HH im Jahr 2024 mit 29.108 Euro zu fördern. Mit diesem Geld soll die Aufstockung der Stelle Geschäftsführung sowie ein Teil der gestiegenen Mietkosten finanziert
werden. Wir danken den Parlament herzlichst für diese Unterstützung!
Budni Patentag am 11. November 2023
Am 4. November feierten wir mit unseren Freundinnen und Freunden und Unterstützerinnen und Unterstützern
10 Jahre Flüchtlingshilfe Harvestehude.
Es war ein großartiges Fest mit leckerem Essen, toller Musik und viel Tanz. Wir danken dem Gospelchor der Kirchengemeinde St. Andreas unter der Leitung von Jasmin Zaboli, der Band Clandestinos de Hamburgo, dem Wilhelm Gymnasium, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie dem Bezirksamt Eimsbüttel und der Stiftung der Wohnungsgenossenschaft von 1904 für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Benefizkonzert mit Nova Consonanza am 23. September in der Aula des
Johnanneums
Diskussionsveranstaltung zur europäischen Migrationspolitik am 20.09. im Rechtshaus der Universität
Hamburg
Das "Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen" und die "Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V" luden am 20.09. zur Diskussionsveranstaltung "Hinter Mauern" - Geschlossene Grenzen als Gefahr für eine offene Gesellschaft? Auf dem Podium begrüßten wir:
Wir diskutierten an diesem Abend mit rund 80 interessierten Zuschauen. Es gab viele spannende Fragen und neue Ideen. Ob die Politik die konstruktiven Vorschläge aufnimmt, bleibt abzuwarten. Die gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Diskussion zur europäischen Migrationspolitik geht wird weitergehen.
Juni 2023 - Wir haben einen neuen Vorstand
Wir begrüßen unseren neuen Vorstand mit Schatzmeister (Mohsen Aryan, Hendrikje Blandow-Schlegel, Ute Pape, Houmam Alkordi) und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wir danken